Frage und Antworten

Wie oft in der Woche trainieren?

Wer sich schon einmal in ein Fitnessstudio begeben hat, der hat sich bestimmt schon einmal die Frage gestellt, wie oft dies denn nun pro Woche notwendig ist. Gerade zu Beginn haben Anfänger noch eine sehr große Motivation, und möchten am liebsten fünf bis sechs Mal trainieren, um bessere Erfolge zu erzielen.

Gerade dies mag der Grund sein, weshalb es hier nicht möglich ist, einfach eine pauschale Antwort zu geben. Schließlich müssen hier ganz viele individuelle Faktoren mit berücksichtigt werden, die da eine Rolle spielen. Deshalb muss die Annäherung an die Frage schrittweise erfolgen.

Das Training der Anfänger

Training Wording And Timetable On Office TableBei einem Anfänger ist es in der Regel nicht notwendig, und auch nicht sinnvoll, sehr oft zu trainieren. Dies liegt in erster Linie daran, dass der Körper noch nicht daran gewöhnt ist, den großen Belastungen ausgesetzt zu sein. Somit reichen bereits wenige Trainingseinheiten in der Woche völlig aus, um die gewünschten Erfolge mit auf die eigene Seite zu ziehen.

Hier sollte eine Trainingseinheit dazu auch nicht zu lange dauern, eine dreiviertel Stunde reicht in diesem Fall völlig aus. Zudem müssen sich die Strukturen des Körpers erst einmal an die Begebenheiten anpassen. Dabei geht es sowohl um die aktiven, als auch um die passiven Strukturen.

Unter den aktiven Strukturen sind hier vor allem die Muskeln zu verzeichnen, die sich relativ schnell an die Belastungen anpassen. Doch dazu gibt es eben auch noch die passiven Strukturen.

Die Rede ist hierbei von Knochen, Sehnen und Bändern, die diesen Gewichten eben auch ausgesetzt sind. Diese erneuern sich aber sehr viel langsamer. Deshalb dürfen diese Strukturen zu Beginn des Trainings nicht zu häufig belastet werden, da es sonst zum Teil auch zu lang anhaltenden Schäden kommen kann. Da zu Beginn ohnehin zumeist ein Ganzkörpertraining durchgeführt wird, muss ohnehin eine gewisse Ruhepause eingelegt werden.


>> Wie oft pro Woche sollte man trainieren?

Regeneration richtig einplanen

Das Trainingsprinzip, das hier zugrunde liegt, ist das der progressiven Belastungssteigerung. Dabei wird der Körper zu einer Anpassung gezwungen, und bekommt danach die Zeit eingeräumt, sich zu regenerieren. Dies dauert in jedem Fall 48 Stunden, bei weniger gut trainierten Personen sogar noch etwas länger. In dieser Zeit wird die Muskulatur repariert und gestärkt, weshalb es gar keinen Sinn macht, nun genau in dieser Phase den Körper erneut zu belasten. Allein schon deshalb sollte ein Anfänger, der ein Ganzkörpertraining durchführt, nicht öfter als zwei bis maximal drei Mal in der Woche trainieren.

Trainingsplanung beim Splittraining

Anders gestaltet sich dies bei einem Fortgeschrittenen. Bereits nach einer Trainingsphase von einem halben Jahr wird die Muskulatur etwas langsamer aufgebaut. Der Körper gewöhnt sich an die regelmäßige Belastung, weshalb es ab diesem Zeitpunkt notwendig ist, den Organismus wieder mit neuen Reizen zu konfrontieren. Hier gehen nun viele Athleten zu einem sogenannten Splittraining über. Die Idee dahinter ist, dass die Muskelgruppen auf die unterschiedlichen Trainingseinheiten aufgeteilt werden. So kann zum Beispiel am ersten Tag Brust und Trizeps trainiert werden, während darauf dann Bizeps und Rücken belastet werden. Mit einem Bein- und Bauch Tag kann das Ganze dann am dritten Tag abgerundet werden.

Vorsicht vor Übertraining

Mit einer solchen Taktik ist es möglich, vier bis fünf Mal in der Woche zu trainieren, wenn die entsprechende Zeit dafür denn überhaupt vorhanden ist. Denn hier bewegen sich die Hobbyathleten schon sehr nahe am Bereich der Profis, die bis zu sechs Mal in der Woche trainieren. Wichtig ist es auch hier, sich langsam und kontinuierlich zu steigern, um stets erfolgreich zu bleiben. Wenn dies beachtet wird, sollte es auf jeden Fall möglich sein, wieder in die Spur des Erfolgs zu kommen. Natürlich sollte die Gefahr eines Übertrainings in diesem Rahmen auf jeden Fall so gut es geht vermieden werden. Dies gelingt zum Beispiel dadurch sehr gut, dass auf die Signale des Körpers geachtet wird.

Ausdauertraining als Ergänzung

Wehrt sich dieser zum Beispiel mit Muskelkater, so sollte auf jeden Fall eine mehrtägige Pause eingelegt werden. Parallel zu dieser Form des Krafttrainings ist es natürlich möglich, gleichzeitig die Ausdauer zu trainieren. Dies kann zum Beispiel während der trainingsfreien Tage sehr gut geschehen, wodurch zugleich durch die Anregung der Durchblutung noch die Regeneration weiter beschleunigt werden kann. Es bieten sich also ganz unterschiedliche individuelle Möglichkeiten, um hier die gewünschten Erfolge zu erzielen. Wichtig ist es, sich hier nicht einfach nur an eine pauschale Empfehlung zu halten, sondern individuell auf die Situation einzugehen. So ist es möglich, am Ende weiter effektiv Muskeln aufzubauen, oder aber auch Fett abzubauen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Fragen & Antworten suchen

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Das Training der Anfänger
  • 2 Regeneration richtig einplanen
  • 3 Trainingsplanung beim Splittraining
  • 4 Vorsicht vor Übertraining
  • 5 Ausdauertraining als Ergänzung
Kann man online Geld verdienen?

Kann man online Geld verdienen?

Die letzten Jahre sind die Möglichkeiten, im Internet Geld zu verdienen, immer mehr geworden. Doch leider springt bei einigen Möglichkeiten nur ein kleines Taschengeld heraus – wenn überhaupt.

Breitling Uhren Trends für Männer & Frauen 2020 – Welche Uhren sind im Trend?

Breitling Uhren Trends für Männer & Frauen 2020 – Welche Uhren sind im Trend?

Uhren – modisches Accessoire oder Trend für modebewusste Menschen? Uhren gelten in unserem Alltag nicht nur als klassischer Zeitnehmer, sondern immer häufiger auch als Modeartikel. Wer eine moderne und besondere Uhr trägt, kann sich sehen lassen. Zu einem gewissen Auftreten gehört in jedem Fall auch eine besondere Uhr. Gerade hochwertige Markenuhren können sich sehen lassen […]

Ratgeber Zähneknirschen im Schlaf – was kann ich tun?

Ratgeber Zähneknirschen im Schlaf – was kann ich tun?

Wer am Morgen häufig mit Kopfschmerzen oder Verspannungen aufwacht, ahnt oftmals gar nicht, woher diese Probleme stammen können. Nicht gerade selten ist es das so genannte Zähneknirschen, welches während der Schlafphase stattfindet und dafür sorgt, dass Schmerzen entstehen können.

Bitcoin Handel 2020 – automatisch oder manuell? – Bitcoin Roboter

Bitcoin Handel 2020 – automatisch oder manuell? – Bitcoin Roboter

Der Handel mit Kryptowährungen wie dem Bitcoin ist aus verschiedenen Gründen interessant. Viele Menschen halten Kryptowährungen langfristig für interessant und gehen davon aus, dass sie mit diesen Währungen in jedem Fall nicht nur eine Rendite erzielen können, sondern sogar die komplette Finanzwelt revolutionieren können.

Neuer Star Wars Film – Welche Teile sollte man zuvor sehen?

Neuer Star Wars Film – Welche Teile sollte man zuvor sehen?

Seit dem 18.12.2019 läuft Star Wars Episode 9 – Der Aufstieg Skywalkers in den deutschen Kinos. Wie man im Titel schon sehen kann, ist das der neunte Teil der Saga. Um genauer zu sein, der Skywalker-Saga, die insgesamt drei Generationen der Familie umfasst. Vor 42 Jahren kam der erste Teil der Reihe ins Kino. “Krieg […]

Leistungskurse – Deutsch,Englisch, Geschichte? schwer? Was sollte man dafür gut können?

Leistungskurse – Deutsch,Englisch, Geschichte? schwer? Was sollte man dafür gut können?

Leistungskurse Deutsch/Englisch/Geschichte: Gute Wahl? Jedes Jahr aufs Neue müssen die Zehntklässler ihre Leistungskurse für die Oberstufe wählen. Es gibt an vielen Schulen sogenannte Informationsveranstaltungen, die der Oberstufenleiter für die Schüler und Schülerinnen und ihre Erziehungsberechtigten organisiert. Auch die verschiedenen Fachlehrer bieten oft Unterstützung bei der Wahl an.

Ratgeber Kanada: Wie beantrage ich eine eTA?

Ratgeber Kanada: Wie beantrage ich eine eTA?

Wer nach Kanada im Rahmen einer Geschäftsreise, oder einer privaten Urlaubsreise fliegen möchte, braucht eine gültige Reiseerlaubnis, um das Land betreten zu dürfen. Dies gilt für alle, die den Boden in Kanada betreten möchten. Auch, wenn man nur in Kanada zwischenlanden möchte, ist es notwendig, dass die entsprechende Erlaubnis von den Behörden eingeholt wird. Konkret […]

Wie viel Zeit sollte ein Hartz-IV Empfänger für Bewerbungen aufwenden?

Wie viel Zeit sollte ein Hartz-IV Empfänger für Bewerbungen aufwenden?

Wer seinen Beruf verliert, nach seiner Ausbildung oder seinem Schulabbruch keinen Beruf findet, der muss nicht sofort unter die Brücke ziehen. Durch eine Hilfeleistung vom Staat, welche die finanziellen Grundbedürfnisse absichert, erhalten arbeitslose Menschen fortan Arbeitslosengeld 1 oder Arbeitslosengeld 2, umgangssprachlich auch Hartz-IV genannt. Hierbei übernimmt der Staat zur Überbrückung die Kosten für die Miete […]

Bitcoin online kaufen und verkaufen in Österreich – Kryptowährungen kaufen

Bitcoin online kaufen und verkaufen in Österreich – Kryptowährungen kaufen

Bitcoin in Österreich kaufen und verkaufen – wie funktioniert es?

Low Carb Diät – Lebensmittel, Prinzip & Rezepte

Low Carb Diät – Lebensmittel, Prinzip & Rezepte

Ratgeber Low Carb Diät – wie funktioniert das und was bringt es? Low Carb ist ein Trend, der schon seit vielen Jahren in Österreich sowie in vielen anderen Ländern anhält. Bedingt durch eine Umstellung der Ernährung auf Lebensmittel, die wenige Kohlenhydrate beinhalten ist es möglich, dass das eigene Körpergewicht reduziert wird. Grundsätzlich sind dabei viele […]

Ketogene Diät – Lebensmittel, Risiken, Vorteile & Rezepte

Ketogene Diät – Lebensmittel, Risiken, Vorteile & Rezepte

Ratgeber Ketogene Diät – was ist das und wie funktioniert sie? Die ketogene Diät ist eine besondere Form der Diät, die sehr angesagt ist. Dabei handelt es sich um eine Diät bei welcher die Aufnahme von Kohlenhydraten limitiert wird und sehr viel über Proteine geregelt wird.

Intervallfasten – Methoden & Rezepte

Intervallfasten – Methoden & Rezepte

Ratgeber Intervallfasten – was bedeutet das und wie funktioniert es? Das Intervallfasten ist eine eigene Form des Fastens, die inzwischen sehr beliebt ist. Die Intervalle können dabei je nach Variante sehr unterschiedlich gefasst werden. Dies ist unter anderem vom eigenen Lebensrhythmus und auch von den individuellen Erfahrungen dieser Diät abhängig.

Fasten – Totales Fasten & Fasten Methoden im Überblick

Fasten – Totales Fasten & Fasten Methoden im Überblick

Das Thema Fasten ist aktuell sehr in Mode und wird in verschiedenen Formen wahrgenommen. Wer sich für die Thematik interessiert, sollte sich erst einmal einen Überblick darüber verschaffen, welche Fasten Methoden es aktuell auf dem Markt gibt und wie diese aussehen.

Eiweiß Diät – Lebensmittel, Vorteile & Rezepte

Eiweiß Diät – Lebensmittel, Vorteile & Rezepte

Diäten gibt es wie Sand am Meer und bei vielen wird darüber diskutiert, ob sie gesund sind und wie sie funktionieren. Im Alltag wird darüber hinaus auch diskutiert, ob zum Beispiel nur Fett oder auch Muskelmasse abgenommen wird. Bei der Eiweiß Diät ist es möglich, dass mit dem entsprechenden Training in jedem Fall Muskeln erhalten […]

Detox Diät – Lebensmittel, Sport, Vorteile & Rezepte

Detox Diät – Lebensmittel, Sport, Vorteile & Rezepte

Ratgeber Detox-Diät – wie funktioniert sie und was bringt sie? Die Detox Diät zählt zu den Diäten, die aktuell sehr gefragt sind und die auch häufig als so genannte Entschlackung bezeichnet werden. Es handelt sich dabei um einen Prozess, bei dem schädliche Stoffwechselprodukte und vermutliche Giftstoffe dem Körper entsorgen werden.

Themen

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Reisen
  • Sport

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Infos